Filmfestivals

X

6. CINE LATINO FESTIVAL 2017

Alle zwei Jahre präsentiert das CINE LATINO FESTIVAL ein vitales und vielseitiges Panorama des aktuellen Filmschaffens aus Lateinamerika. Rund 20 Spiel- und Dokumentarfilme, darunter einige österreichische Erstaufführungen, versprechen mit ihrer raffinierten Erzählweise, ästhetischen Bildsprache und nicht zuletzt durch ihre niveauvolle Unterhaltung eine cineastische Entdeckungsreise von Mexiko bis Feuerland. https://vimeo.com/210255237 Eröffnet wird das CINE LATINO FESTIVAL […]

Weiter

ACHTUNG BERLIN 2017 – DIE ERSTEN WETTBEWERBSFILME & HOMMAGE AN MICHAEL GWISDEK

In weniger als 7 Wochen startet die 13. Ausgabe von achtung berlin – new berlin film award und es gibt schon einige Highlights zu verkünden: die ersten Wettbewerbsfilme aus den Kategorien Spielfilm und Dokumentarfilm stehen fest. Auch in diesem Jahr hat das neue Kino aus Berlin und Brandenburg wieder einiges zu bieten – hochpolitisch, persönlich, innovativ, tragisch und komisch. Damit […]

Weiter

TEDDY AWARD GEWINNER 2017 + VIDEO VON DER VERLEIHUNG

31. TEDDY AWARD – The Queer Film Award at the Berlin International Film Festival  DIE GEWINNER/THE WINNERS  Die sieben Mitglieder der internationalen Jury sichten Filme mit queerem Kontext aus allen Sektionen der Berlinale. In jeder Kategorie werden drei Filme nominiert und je einer gewinnt den TEDDY AWARD für den besten Spielfilm, den besten Dokumentarfilm/Essay und […]

Weiter

DAS PROGRAMM DES 31. TEDDY AWARDS 2017

Zum 31. Mal wird der TEDDY AWARD im Rahmen der 67. Internationalen Filmfestspiele (9.02. – 19.2.2017) am 17.2.2017 im Haus der Berliner Festspiele verliehen und in diesem Jahr zum wiederholten Mal von L’Oréal Paris unterstützt. Der TEDDY AWARD zeichnet seit 31 Jahren Filme und Filmschaffende aus, die mit queeren Themen und filmischen Engagement einen Beitrag […]

Weiter

31. TEDDY AWARD – DER TICKET VORVERKAUF HAT BEGONNEN

Zum 31. Mal wird der TEDDY AWARD, der bedeutendste queere Filmpreis der Welt, im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele (9.02. – 19.2.2017) am 17.2.2017 im Haus der Berliner Festspiele verliehen. Die Eintrittskarten für die Preisverleihung sind ab sofort erhältlich. Der TEDDY AWARD zeichnet seit 31 Jahren Filme und Filmschaffende aus, die mit queeren Themen und filmischen […]

Weiter

SITGES FILM FESTIVAL 2017 WILL BE CELEBRATING ITS 50TH ANNIVERSARY WITH FESTIVAL PATRON GUILLERMO DEL TORO

In 2017, the Sitges Film Festival will be celebrating its 50th anniversary. And it will be doing it with a special program that it has already started to work on and that will make it possible to relive some of the most magical moments in the Festival’s history. Guillermo del Toro will be the patron […]

Weiter

DIE GEWINNER DES 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH

Am Samstag, den 19. November wurden die Preise des 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der Hochschule für Fernsehen und Film verliehen. Insgesamt liefen 50 Filme von jungen Filmemachern und Filmemacherinnen aus 21 Ländern im internationalen Wettbewerb. Die Preisträgerfilme kommen dieses Jahr aus sieben verschiedenen Ländern. Es wurden zwölf Preise mit einem Preisgeld von insgesamt rund 54.000 […]

Weiter

TRANSITION – INTERNATIONAL QUEER MINORITIES FILM FESTIVAL VIENNA 2016

Fünf Jahre „jung“, ist das TRANSITION INTERNATIONAL QUEER MINORITIES FILM FESTIVAL VIENNA, und erstmals wird es das Publikum über neun Tage in seinen Bann ziehen. Von 10. bis 18. November 2016 verwandeln sich Schikaneder, Top Kino und Urania Kino in einen Raum für vielfältige, queere Filmkunst. Als einzige europäische Filmveranstaltung, die sich mit queeren Minderheiten […]

Weiter

THIS HUMAN WORLD FILMFESTIVAL 2016

Das International Human Rights Film Festival this human world geht bald in die 9. Runde! Vom 1. bis 11. Dezember werden in vier Wiener Kinos (Gartenbaukino, Filmcasino, Top Kino und Schikaneder) und weiteren Spielstätten (Brunnenpassage sowie erstmals der Stand 129) die Menschenrechte und deren Durchsetzung in den Fokus gerückt. Freut euch auf über 100 Filme […]

Weiter

36. FILMSCHOOLFEST MUNICH – DAS PROGRAMM IST ONLINE

Vom 13. bis 19. November stellen Filmstudierende aus der ganzen Welt ihre neuesten Kurzfilme vor, gemäß dem diesjährigen Motto „Some Like It Short“. Es wartet ein vielfältiges Programm auf das Publikum. Neben den politisch und gesellschaftlich aktuellen Filmen, die sich mit neuen Perspektiven zur Flüchtlingsdebatte, mit Liebe im digitalen Zeitalter und persönlichen Sinnkrisen auseinandersetzen, sind […]

Weiter