Filmfestival

X

Das war die POOLINALE 2016

Die sechste Ausgabe des Poolinale Musikfilmfestivals ist zu Ende und wir möchten ein großes Dankeschön an euch richten. Wir haben die Poolinale heuer ein ganzes Stück weit weiterentwickelt und sind sehr glücklich, dass ihr diesen Weg mit uns gegangen. Die Poolinale zählte heuer an vier Veranstaltungstagen 1.400 Besucher. Besonders stolz sind die Veranstalter, dass der Schwerpunkt […]

Weiter

DAS PROGRAMM DER BRANCHENTAGE & DIE JURYS BEI ACHTUNG BERLIN 2016

Heute geht’s los! Dann präsentiert achtung berlin nicht nur sein Herzstück, das Filmprogramm, sondern bietet auch reichlich Begleitprogramm, etwa in Form der Branchentage. Weiter unten gibt’s das Programm im Überblick. Außerdem stellen wir heute diejenigen vor, die am Ende des Festivalwoche sicher keine leichte Entscheidung zu treffen habe: unsere Jurys. DIE BRANCHENTAGE 2016 Freitag 15.4. production.net_BREAKFAST Brand Integration in […]

Weiter

ACHTUNG BERLIN new berlin film award 2016 – FILMHIGHLIGHTS DER FESTIVAL-SEKTIONEN + TICKETS

Nachdem bereits letzte Woche das ACHTUNG BERLIN Programm bekannt geben konnten, freuen wir uns, dass nun auch der Ticketverkauf begonnen hat! Hier gibt es alle Anlaufstellen und Preise der Kinos im Überblick, außerdem führt natürlich jeder Film des Wettbewerbs und der Sektionen direkt zum jeweiligen Ticket. Apropos Sektionen – hier bietet es sich an, noch einen genaueren Blick auf […]

Weiter

POOLINALE TALKS 2016: Digital ist besser.

Die „Poolinale Talks„ eröffnen das Musikfilmfestival heuer mit einem hochinteressanten Workshop für Kreative im Umfeld der Musikwirtschaft, mit einer Podiumsdiskussion zur digitalen Verwertungszukunft und dem Gesamtmotto „Digital ist besser“. Dazu präsentieren wir die Nominierten für die inzwischen vierte Auflage des Österreichischen Musikvideopreises gemeinsam mit den Vienna Independent Shorts. Die Anmeldung für die Veranstaltungen an diesem 14. […]

Weiter

MYSTERYLAND 2016 – Spinnin Sessions, Dave Clarke Presents, Elrow, Q Dance, Studio Barnhus & more

MULTI DAY FESTIVAL MYSTERYLAND THE NETHERLANDS ANNOUNCES HOSTING PARTNERS! SPINNIN’ SESSIONS, ELROW, Q-DANCE, DAVE CLARKE, STUDIO BARNHUS, MILKSHAKE AND KRIS KROSS AMSTERDAM AND MORE ANNOUNCED! The world’s longest running electronic music festival, Mysteryland in The Netherlands, is proud to announce the musical areas and stage hosting partners for 2016, including Spinnin’ Sessions, Q-dance, Elrow, Dave […]

Weiter

PREISTRÄGER DES 37. FILMFESTIVALS MAX OPHÜLS PREIS

Gestern Samstag, dem 23. Januar 2016, wurden in Saarbrücken im Rahmen des 37. Filmfestivals Max Ophüls Preis die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet. Durch den Abend führte der Schauspieler und Moderator Lutz Winde. Zwölf Preise gingen an Filme mit deutscher Beteiligung. Nachfolgend finden Sie die Preisträger/innen. In Würdigung der Verdienste des aus Saarbrücken stammenden Regisseurs Max Ophüls […]

Weiter

THIS HUMAN WORLD FILMFESTIVAL 2015

International Human Rights Film Festival Von 3. bis 11. Dezember 2015 findet in Wien bereits zum achten Mal das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world statt. Es öffnet an neun Festivaltagen und in fünf Wiener Kinos die Augen des Publikums für ein Kino, das nahe an der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist, aktuelle Konflikte verhandelt, politisch […]

Weiter

TRANSITION – International Queer Minorities Film Festival 2015

Seit über 100 Jahren ist Film ein sehr wichtiger Bestandteil moderner Gesellschaft, eine wichtige Komponente unserer Kommunikationskultur und ein Werkzeug für Dialog und Sichtbarkeit. Die Erlebniswelt auf der großen Leinwand verbindet Filmemacher_innen und Zuschauer_innen, ermöglicht Blicke über den Tellerrand und artikuliert in einer universalen Sprache unsere Lebenskonzepte, Ängste und Hoffnungen. Es gibt kein besser geeignetes […]

Weiter

VIENNALE 2015: FILM REVIEW „CAROL“

Es geht wieder los, 2 Wochen ist Wien im cineastischen Ausnahmezustand – die Viennale hat Donnerstag Abend mit „CAROL“ von Todd Haynes begonnen. Eine hervorragende Wahl als Eröffnungsfilm in Zeiten, wo sexuelle Orientierung leider noch immer eine Rolle spielen muss. Haynes liebt wohl die 50er & 60er Jahre – der Film legt sehr stilvoll besonderen Wert […]

Weiter

DIE GEWINNER DES 11. ZURICH FILM FESTIVAL

Nach 10 Tagen grüner Teppich sind die Gewinner des 11. Zurich Filmfestival bekannt. Die Hauptpreise gehen an Island, Mexiko und Österreich. Die Goldenen Augen sind vergeben: Der Preis für den besten internationalen Spielfilm geht an den Film «HRÚTAR» – «Schafböcke» von Grimur Hakonarson aus Island (International Feature Film). Als bester deutschsprachiger Film wurde «THANK YOU FOR […]

Weiter