Filmfestivals

X

POOLINALE TALKS 2016: Digital ist besser.

Die „Poolinale Talks„ eröffnen das Musikfilmfestival heuer mit einem hochinteressanten Workshop für Kreative im Umfeld der Musikwirtschaft, mit einer Podiumsdiskussion zur digitalen Verwertungszukunft und dem Gesamtmotto „Digital ist besser“. Dazu präsentieren wir die Nominierten für die inzwischen vierte Auflage des Österreichischen Musikvideopreises gemeinsam mit den Vienna Independent Shorts. Die Anmeldung für die Veranstaltungen an diesem 14. […]

Weiter

The film „A War“ will be released in Czech cinemas under the KVIFF Distribution label

The film A War by Danish director Tobias Lindholm will be released in Czech cinemas on April 28, 2016, under the KVIFF Distribution label. Following Sorrentino‘s Youth, this marks the second joint effort between the Karlovy Vary IFF, Czech Television and Aerofilms, which together comprise the distribution label. Their objective is to offer cinemas the […]

Weiter

Poolinale 2016

Die Poolinale ist ein 2011 gegründetes Musikfilmfestival in Wien. Die Leitfarbe des Festivals für 2016 trägt den wunderschönen Namen einhornbunt. Das äußere Erscheinungsbild samt Drucksorten und Sujets trägt diese Farbe(n). (2011: schwarz, 2012: bordeaux, 2013: graphit, 2014: smaragd, 2015: Pfirsicheis). Heute präsentieren wir den ersten Teil des Festivalprogramms für 2016. EARLYBIRD FESTIVALPÄSSE sind bereits unter ntry.at/poolinale2016 erhältlich. Dieser […]

Weiter

FFF’16 – Festival du film francophone

Das FFF’16 präsentiert heuer vom 13. bis 21. April Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme und zeigt erneut eine Auswahl der aktuellsten Produktionen aus Belgien, Frankreich, Kanada und der Schweiz. Nach alter Tradition entführen wir Sie am Festival-Samstag (16. April) ab 22 Uhr wieder in die Welt des frankophonen Kurzfilms. ERÖFFNUNGSFILM – CHOCOLAT MITTWOCH, 13. APRIL, um […]

Weiter

DIE PREISTRÄGER/INNEN DER DIAGONALE 2016

Gestern Abend wurden im Rahmen der Diagonale-Preisverleihung im Orpheum Graz Österreichs höchstdotierte Filmpreise im Wert von rund € 100.000 vergeben. Wir gratulieren allen Preisträger/innen herzlich! Die Preisträger/innenfilme laufen heute Abend im UCI Annenhof und im Schubertkino. Großer Diagonale-Preis des Landes SteiermarkBester österreichischer SpielfilmRuth Beckermann für Die Geträumten€ 21.000 – gestiftet vom Land Steiermark/Kultur, THE GRAND POST […]

Weiter

BERLINALE 2016 – THE BEARS ARE DISTRIBUTED, A FEW THOUGHTS ON 2016 PROGRAM

BERLINALE: die Bären sind vergeben und es lag quasi auf der Hand, dass 2016 ein Film gewinnen wird, der sich mit Thematik Flüchtlinge befasst – voila, Goldener Bär für: Fuocoammare! Fuocoammare (italienisch für Feuer auf See) ist ein italienischer Dokumentarfilm von Gianfranco Rosi nach einer Idee von Carla Cattani aus dem Jahr 2016. Er zeigt das Leben […]

Weiter

PREISTRÄGER DES 37. FILMFESTIVALS MAX OPHÜLS PREIS

Gestern Samstag, dem 23. Januar 2016, wurden in Saarbrücken im Rahmen des 37. Filmfestivals Max Ophüls Preis die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet. Durch den Abend führte der Schauspieler und Moderator Lutz Winde. Zwölf Preise gingen an Filme mit deutscher Beteiligung. Nachfolgend finden Sie die Preisträger/innen. In Würdigung der Verdienste des aus Saarbrücken stammenden Regisseurs Max Ophüls […]

Weiter

30. TEDDY AWARD

Berlinale 2016: Panorama feiert 30 Jahre Teddy Award und bestätigt erste Titel des Programms! Mit dem ersten Viertel des Panorama-Programms zeichnet sich bereits ein zeitgeistiges Bild ab, mit allen Elementen, die ein Programm braucht: Star-Entertainment mit Aufgreifen relevanter Themen, Aufklärung und ethisch-moralische Erwägungen zu Diskursen der Zeit. Geschichtsblicke in den Nahen Osten, nach Afrika, Europa […]

Weiter

THIS HUMAN WORLD FILMFESTIVAL 2015

International Human Rights Film Festival Von 3. bis 11. Dezember 2015 findet in Wien bereits zum achten Mal das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world statt. Es öffnet an neun Festivaltagen und in fünf Wiener Kinos die Augen des Publikums für ein Kino, das nahe an der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist, aktuelle Konflikte verhandelt, politisch […]

Weiter

35. FILMSCHOOLFEST MUNICH – Beste Nachwuchsfilme ausgezeichnet

Am Samstag (21. November) wurden die Preise des 35. Internationalen Festivals der Filmhochschulen München in der Hochschule für Fernsehen und Film verliehen. „The Little Death“ („Den lille døden“) wurde als bester Film mit dem VFF Young Talent Award ausgezeichnet. Der Preis wird von der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF) gestiftet und ist mit 7.500 […]

Weiter