Whitney haben ihr neues Album “Small Talk” via AWAL Recordings veröffentlicht – das vierte und zweifellos beste und eindringlichste Album des Chicagoer Duos (Hennesy.cc berichtete). Nach einem Jahrzehnt als Mitbewohner und Bandkollegen – zunächst bei Smith Westerns und dann bei Whitney – gingen Julien Ehrlich und Max Kakacek im Sommer 2024 ins Studio, um “Small Talk” ohne Produzenten aufzunehmen, wobei verschiedene Freunde vorbeikamen, um Parts beizusteuern. Das Ergebnis sind elf strahlende Songs, die auf zwei Ebenen begeistern: Zum einen finden sich hier klassische Whitney-Songs, die an denselben herzlichen Melodiesaiten zupfen wie immer, und zum anderen Momente, die zeigen, wie viel Raum sie sich für ihre Weiterentwicklung gelassen haben.
Begleitend zur Veröffentlichung erscheint ein Visualizer zum Fokustrack “Evangeline” und die Band hat eine große Welttournee angekündigt, die sie im Frühjahr 2026 auch nach Europa führt. In Deutschland spielen Whitney dabei vier Konzerte: am 11. Februar in München (Hansa 39), am 12. Februar in Berlin (Lido), am 15. Februar in Hamburg (Knust) sowie am 19. Februar in Köln (Gebäude 9). Alle Termine hier.
“Der entscheidende Moment beim Schreiben von ‘Evangeline’ kam, als wir – nach wochenlangen Fehlversuchen – schließlich die Theatralik des Refrains annahmen“, sagt Julian Ehrlich. “Max legte MIDI-Timpani und Streicherflächen unter den Gesang, und plötzlich ergab das gesamte Gefühl des Songs für uns Sinn. Im Rückblick war das wohl der Moment, in dem ein Produzent im Raum uns etwas schneller zum Ziel gebracht hätte – aber trotzdem haben wir es geschafft. Erst fast ein Jahr später kamen wir auf die Idee, daraus ein Duett zu machen, und wir sind unglaublich dankbar, dass wir Madison Cunningham als zweite Stimme dabei haben durften. Zu sagen, dass dieser Song uns viel bedeutet, wäre eine Untertreibung.“
Whitney wurde 2015 in Chicago von Max Kakacek und dem Unknown Mortal Orchestra-Schlagzeuger Julien Ehrlich gegründet. Bekannt für ihren warmen, souligen Sound und introspektives Songwriting, erlangte die Band mit ihrem Debütalbum “Light Upon the Lake” (2016) schnell große Anerkennung. Darauf enthalten ist auch die herausragende Single „No Woman„. Das Album etablierte Whitney als Kritiker- wie auch Fanliebling – Pitchfork zeichnete es mit “Best New Music“ (8.3) aus und schrieb:
“Die Songs erweisen sich als nahezu makellos. Unaufdringlicher Perfektionismus ist vielleicht eine bescheidenere Tugend als das Streben nach dem großen, dynamischen Knall. Aber er hat die Fähigkeit, sich an unseren Schutzschildern vorbeizuschleichen und länger nachzuwirken – ehe wir uns versehen, summen wir die Lieder schon seit einem guten Jahr leise vor uns hin.“
Auf ihren Durchbruch folgend veröffentlichten Whitney “Forever Turned Around” (2019), das ihren Ruf für gefühlvolle, sorgfältig ausgearbeitete Musik weiter festigte. Mit “Candid” (2020), einem Album voller neu interpretierter Coverversionen, und “Spark” (2022), das ein mutigeres, weitreichenderes Klangspektrum einführte, entwickelten sie ihren Sound konsequent weiter. Mit ausverkauften Tourneen quer durch Nordamerika und Europa sowie Auftritten bei großen Festivals wie Coachella und Pitchfork hat sich die Band eine treue Fangemeinde aufgebaut – und lotet weiterhin die Grenzen moderner Indie-Musik aus.

Das neue Album “Small Talk” von Whitney ist via AWAL digital und als 140g-LP in den Vinylvarianten “Crimson Moon“, “Bone“ und in klassischem Schwarz erschienen.
X