Heute veröffentlichen The Barr Brothers aus Montreal mit „English Harbour“ eine anmutige Folk-Hymne, getragen von Brad Barrs charakteristischem Gitarrenspiel und den ergreifenden Harmoniestimmen von Jim James (My Morning Jacket), mit dem die Band bereits gemeinsam auf Tour war. Der atmosphärische Song ist eine Reflexion über einen flüchtigen Moment, der in der Zeit verloren gegangen ist, und dient nach „Let it Hiss“ und „Run Right Into It“ als dritte Vorabveröffentlichung des lange gereiften und lang erwarteten vierten Studioalbums „Let it Hiss„, das am 17. Oktober via Secret City Records erscheint.
Gestützt auf Brad Barrs zurückhaltendes Gitarrenspiel und seinen sanften Gesang reflektiert „English Harbour“ das universelle Spannungsfeld zwischen Aufgeben und Festhalten. Mit seinem charakteristischen Falsett erweckt Jim James diesen inneren Konflikt im Pre-Chorus durch intime Harmoniestimmen zum Leben:
„You can hang it on the wall / you can lock it up / it’s a picture of us all / but we won’t give up / Some days it comes easy / like water off the fall / while some days you have to hang it up„. Die Stimmung schlägt im Refrain drastisch um – von hoffnungsvoll zu eindringlich: „Oh bury us away / spirit us away / carry us away in your arms / Oh, lying in an English harbor waiting for the alarm“.
„English Harbour“ ruft sowohl ferne Erinnerungen als auch die kürzliche Vergangenheit wach und zeigt einmal mehr das besondere Zusammenspiel aus virtuosem Können und erzählerischer Kraft, das The Barr Brothers auszeichnet.
Andrew Barr sagt über den Song:
„Eine lustige Sache an diesem Song – wir hatten uns vorgestellt, dass sowohl Jim James als auch Jocie Adams darauf singen. Ich glaube, ich habe bei der Eröffnungsmelodie tatsächlich versucht, Jim zu imitieren. (Hintergrund: Wir haben Jim kennengelernt, als unsere Band The Slip 2007 als Vorband von My Morning Jacket spielte. Später haben wir mit The Barr Brothers 2015 noch einmal für sie eröffnet. Und wir lieben Jocies Gesang und ihre Arrangements seit unserer Tour mit ihrer früheren Band The Low Anthem.) Eines Abends haben wir beiden – unabhängig voneinander – geschrieben, um zu fragen, ob sie Lust und Zeit hätten, bei dem Song mitzumachen. Und sie saßen zufällig gerade zusammen beim Abendessen bei Jocie in L.A. Verrückter Zufall! Die beiden verleihen dem Song eine besondere Magie.“
Das Album „Let it Hiss„ wurde von Brad und Andrew in ihrem Studio in Montreal produziert. Für den Mix arbeiteten sie mit Jon Low zusammen, der u.a. für The National, Taylor Swift und Bon Iver tätig war. Neben Jim James‚ Beitrag zu diesem neuen Song sind auf dem Album außerdem Künstler*innen wie Elizabeth Powell (Land Of Talk), Patrick Watson und Klô Pelgag zu hören. Das lang erwartete vierte Studioalbum von The Barr Brothers ist mehr als nur eine Sammlung von zehn neuen Songs – es ist ein Dokument der Verwandlung. „Let it Hiss“ entstand aus einem entscheidenden Wandel: einer Pause zur Selbstreflexion, einer Auseinandersetzung mit Verletzlichkeit und einer Wiederverbindung zweier Brüder – Brad und Andrew Barr –, die ihr ganzes Leben lang gemeinsam Musik gemacht haben.
Das neue Album „Let it Hiss„ von The Barr Brothers erscheint am 17. Oktober 2025 via Secret City Records. Die neue Single „English Harbour“ auf Spotify, Apple Music & Co. anhören.
X