PHEAs neue Single “The Girl With The Secret Garden“ offenbart eine eindringliche Art von Herzschmerz – nicht das Ende einer Romanze, sondern die stille Verzweiflung, von einem Freund betrogen worden zu sein, jemandem, dem man einst tief vertraut hat. Der Song ist die letzte Singleauskopplung aus ihrer kommenden EP “Flowers On Caskets”, die am 22. August erscheint, und erzählt die Geschichte von Fürsorge, die zu Bequemlichkeit verdreht wurde, von Freundlichkeit, die in den dunkelsten Stunden angeboten und dann verworfen wurde, als sie dem anderen nicht mehr nützte. Die in Berlin/LA lebende Sängerin, Songwriterin, Künstlerin und Produzentin veröffentlichte zuvor bereits die Songs “Where I Don’t Have To Hide” und “Ride Or Die”.
Der neue Song “The Girl With The Secret Garden“ entstand in einer Zeit, die von tiefgreifenden körperlichen und emotionalen Umbrüchen geprägt war. Während PHEA mit einer chronischen Herzerkrankung, einer hypertrophen Kardiomyopathie, lebte, wurde sie im Krankenhaus an ihrem implantierten Defibrillator operiert. Was folgte, waren nicht nur starke körperliche Schmerzen, sondern auch eine Welle drastischer, lebensverändernder und existenzieller Herausforderungen, die die Menschen betrafen, die ihr am nächsten standen. Inmitten dieser persönlichen Abrechnung fand die Person, um die es in dem Song geht, Trost in ihrer Unterstützung – sie stützte sich auf sie, während sie selbst zerbrach –, nur um sie dann beiseite zu schieben, als es bequemer oder vorteilhafter wurde, dies zu tun. Dieser Verrat, der ihr in ihrer verwundbarsten Phase widerfuhr, tat nicht nur weh – er zerbrach etwas Grundlegendes.
“Ich habe einen Song geschrieben, um dir zu zeigen, dass ich nicht mehr dasselbe Mädchen bin, das du so bereitwillig gebrochen hast“, erzählt PHEA.
“The Girl With The Secret Garden“ ist eine Ode an die Person, die sie einst grundlegend gebrochen und über die Kante gestoßen hat. Es ist eine Botschaft, um ihr klar zu machen, dass ihre Handlungen echten Schmerz verursacht haben – aber auch, um Kraft zurückzugewinnen und zu sagen, dass sie die vergossenen Tränen nicht wert ist. Damit zeigt PHEA, wie sie über den Schmerz hinausgewachsen ist.
Der Song entfaltet sich wie ein exquisit intimer Brief – ein unverfälschtes, offenes Geständnis, geschrieben an denjenigen, der tiefen Schmerz verursacht hat. Diese Intimität wird durch PHEAs Gesang noch verstärkt: Man spürt die unverfälschte Emotion in jedem Atemzug und jeder kleinen Unvollkommenheit, als stünde sie kurz vor dem Zusammenbruch. Nicht jedes Wort ist perfekt ausgesprochen oder aufgenommen; stattdessen kommt die Verletzlichkeit in den ehrlichen, herzlichen Nuancen ihrer Stimme zum Ausdruck. Die Produktion spiegelt diese emotionale Tiefe wider und verbindet eine akustische, intim aufgenommene Gitarre mit organischen Elementen zu einem einzigartigen Klangteppich – einer Klanglandschaft, die intimes Songwriting mit subtilen elektronischen Texturen verbindet und eine eindringlich schöne Balance schafft.
Fotocredit © Filip Boban
Im Mittelpunkt des Songs steht das Mädchen mit dem geheimen Garten – eine Metapher für diese Person. Jemand, der seine Welt mit Schönheit und Visionen bemalt hat und andere mit der Illusion von Verbindung und Sinn in seinen Bann gezogen hat. Aber hinter dem sorgfältig kuratierten Image verbarg sich ein Muster, bei dem die eigenen Bedürfnisse über die aller anderen gestellt wurden, ungeachtet der emotionalen Kosten. Mit lebhafter, poetischer Lyrik und eindringlicher Produktion wird “The Girl With The Secret Garden“ zu einer Abrechnung – einer Meditation über chronische Krankheit, emotionale Unsichtbarkeit und die Trauer darüber, von jemandem betrogen worden zu sein, von dem man nie gedacht hätte, dass er einem Schaden zufügen könnte. Es ist eines der verletzlichsten und filmischsten Werke, die PHEA bisher veröffentlicht hat.
Die neue EP „Flowers on Caskets – Teaching a Cyborg How to Bury People“ erscheint am 22. August 2025. Die neue Single „The Girl With The Secret Garden“ auf Spotify, Apple Music & Co. anhören.
X