
Leistungsdruck, Crushs und Datingsituationen, Einsamkeit, Überforderung, Unsicherheiten, Ängste – wohl kaum eine deutsche Band schafft es, diese Themen in so locker-flockige Indiepop-Hooks zu packen wie Kapa Tult aus Leipzig, gleichzeitig aber staubtrocken und roh, intim und grungy zu klingen.
Fotocredit © Karine Bravo
Ihr zweites Album „Immer alles gleichzeitig“ haben sie in nur 5 Tagen live und ohne viel Schnickschnack eingespielt, Moses Schneider (u.a. Tocotronic, Beatsteaks etc.) hat produziert. Epische Keyboardsolos treffen darauf auf nüchtern-gewitzte (Alltags-)Betrachtungen, Late Capitalism-Kritik auf mehrstimmige Gesänge und Geschrei mit verzerrten Gitarren. Ab März ist diese fantastische Liveband dann auch wieder auf großer Tour.
In der aktuellen Single „ARD Mediathek“ verhandeln Kapa Tult die großen Liebes-Fragen von Gen–Z und Millenials, verpackt in düsteren, staccato-artigen Tango-Sound mit viel Retro-Orgel.
„In dem Lied geht es darum, alleine zu Hause zu hocken und Serien in der ARD-Mediathekzu gucken, während sich die Liebe des Lebensgeradeauf einem Date mit jemand anderem vergnügt. Das ist natürlich ziemlich schwierig auszuhalten aber die ARD-Mediathek ist die perfekte coping-Strategie. Denn: „Da gibt es keine Liebesfilme, in denen es um mehr als zwei Menschen geht“. Im Laufe des Songs wird klar, wie schwierig es ist, sich einzugestehen, dass man sich vielleicht doch nach ganz normalen bürgerlichen Beziehungsmodellen sehnt. Aber der Song zeigt auch, dass sich der Versuch, diesen Beziehungsmodellen zu entkommen, trotzdem lohnen kann.“

Tracklist:
1 Es bringt mir nichts
2 Machen, was man halt so macht
3 ARD-Mediathek
4 Mit mir schläfst du
5 Du siehst mich nicht
6 Ich will ein Kind von mir
7 Ich hasse alles
8 Ich versuch es wieder bei dir
9 Es könnte alles ganz anders sein
10 Tinder
11 Wolfgang
12 Niemand
13 Ich bau ab
VÖ-Datum: 13.02.26 (digital, Vinyl, CD)
Label: Ladies & Ladys
Vertrieb: Zebralution / Broken Silence

Kapa Tult live:
11.03.26 Hannover – Kulturzentrum Faust
12.03.26 Hamburg – Knust
13.03.26 Bremen – Tower
14.03.26 Leipzig – Conne Island
16.03.26 Frankfurt – Mousonturm
17.03.26 Karlsruhe – Tollhaus
18.03.26 Köln – Gebäude 9
19.03.26 Dortmund – FZW
20.03.26 Erfurt – Engelsburg
21.03.26 Magdeburg – Moritzhof
07.04.26 Nürnberg – Z-Bau
08.04.26 München – Strom
09.04.26 Linz (AT) – Posthof
10.04.26 Wien (AT) – Flex
11.04.26 Dresden – Groove Station 12.04.26 Berlin – Hole44
Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
X