„Raumschiff“ ist die zweite Single aus dem Debüt-Album von helena Delphi, das im Frühjahr 2026 erscheinen wird. Nach der ersten Single „ich weiß„, einer Symbiose aus Gefühl und umarmenden Melodien, besingt helena in „Raumschiff“ das Warten auf eine Rettung, die nur aus sich selbst heraus passieren kann. „Und draußen vor dem Fenster steht kein Raumschiff, um dich abzuholen“. Mit Empathie und Leichtigkeit macht sie einem Mut, die eigenen Wege zu gehen und auf sich zu vertrauen.
Bereits Ende August veröffentlichte helena Delphi ihre Debütsingle „ich weiß“ (Hennesy.cc berichtete) und hat damit wohl all jene überrascht, die helena Delphi vor allem als Gründerin von „Mira und das fliegende Haus„, dem herzerwärmenden Kinder-Medien-Projekt, das verschiedene Formate wie Podcasts, Hörspiele, Bücher, Musik und mehr umfasst. kennen. Tatsächlich ist die Musik das Yang zum Yin von „Mira und das fliegende Haus„, das eine wäre ohne das andere nicht denkbar.
helena Delphi stammt aus Kornwestheim bei Stuttgart. Dort wächst sie mit älteren Geschwistern auf, „Musik wurde mir förmlich eingeimpft“, sagt sie. So wird helena Delphi Sängerin, erst im örtlichen Kinderchor, mit zwölf in einer damals sogenannten Mädelsband.„Wir waren totale Aliens“, erinnert sie sich. „Es war schlimm, wie krass die Strukturen noch waren. Die Jungs fanden uns niedlich, die anderen Mädels haben uns ausgelacht.“
Später studiert sie Jazz, bekommt ein Kind, schreibt die ganzen Jahre über Songs. Auch wenn sie es damals noch nicht auf den Punkt bringen konnte, war die Idee von einem eigenen Album immer in helena Delphis Kopf. „Ich bin an meine persönlichen Grenzen gestoßen, weil ich einfach das Gefühl hatte, dass meine Songs inhaltlich noch nicht rund waren.“
Die Musik war nicht das Problem, an vielen Songs arbeitet sie seit bis zu zehn Jahren, musikalisch waren sie immer schon gut. Was für helena Delphi lange nicht gepasst hat, war ihre eigene Haltung zu den Themen dieser Songs:
„Einige von ihnen waren in ihrem Ursprung leidvoll-schmerzhaft, ich bin zwischen Kampf und Opfermentalität geschwankt“, sagt sie, „deshalb habe ich auch so lange gebraucht, um diese Musik zu veröffentlichen.“
X