Franz Kafka and Cinema at the 58th Karlovy Vary IFF. In the unique retrospective “The Wish To Be a Red Indian: Kafka and Cinema” the festival will present cinematic reflections on the work of the most influential figure of 20th century literature, from filmmakers such as Orson Welles, Martin Scorsese, Ousmane Sembene, Jan Němec and […]
„Die letzten Tage waren Tage voller großartiger Begegnungen – die Idee des Festivals, zuerst noch abstrakt, ist plötzlich plastisch geworden und hat sich mit Leben gefüllt. Die Freude, in den Kinosaal zu kommen, den Diagonale Trailer und die Signation zu sehen, und dann den Moment zu erleben, wenn die ersten Bilder und Töne eines Filmes […]
Seit 2011 vergibt die Akademie des Österreichischen Films jährlich den Österreichischen Filmpreis. Herausragende Leistungen um die heimische Kinematographie werden dabei in mittlerweile 17 Kategorien ausgelobt und gewürdigt. Unter den bisher prämierten Spielfilmen finden sich prägende Filmarbeiten der vergangenen 13 Jahre wieder – darunter Karl Markovics‘ ATMEN, Andreas Prochaskas DAS FINSTERE TAL, Veronika Franz‘ und Severin […]
Das Festival du Film Francophone 2024 präsentiert vom 16. April bis 2. Mai die aktuellsten Produktionen aus dem frankophonen Sprachraum und startet mit einem Programm, das umfangreicher und diverser denn je ist, in die 26. Ausgabe. Erleben sie das französischsprachige Kino in all seinen Facetten und entdecken Sie das Festival als Ort des gemeinsamen Staunens […]
Das Programm der Diagonale ’24 ist online! Und auch der Ticketvorverkauf ist bereits in vollem Gange. In exakt zwei Wochen kann wieder die Vielfalt des österreichischen Films mit insgesamt 195 Filmproduktionen, davon 84 als Österreich- oder Weltpremieren, gebührend entdeckt werden! Neben dem Wettbewerb bietet das Festival des österreichischen Films aber auch Spezialprogramme, wie etwa zwei […]
Wir hoffen euch mit diesem Beitrag schon ein wenig Gusto auf die Eröffnung der kommenden Diagonale machen zu können: wir erzählen euch einiges über den diesjährigen Eröffnungsfilm und geben auch den Gewinner des Großen Diagonale-Schauspielpreises, der traditionell am Eröffnungsabend in Graz verliehen wird, bekannt! Außerdem wird am 21. März als Steiermark-Premiere einen besonderen Film im […]
Backlash, Misogyny in the Digital AgeLéa Clermont-Dion, Guylaine Maroist / CA / 2022 / 78 Min / OmdUMi. 08.11.2023 / 20:00 / Schikaneder Im Jahr 2017 löste der MeToo-Hashtag eine weltweite Welle von Vorwürfen sexueller Übergriffe aus. Heute hält die Online-Misogynie unvermindert an, mit Belästigung, Verleumdung, Sextortion und Drohungen. UN-Berichte zeigen, dass 73 % der […]
In this time of crisis, when we are confronted daily with horrible news from around the world, we feel small and powerless. But we believe that films can not only entertain and move, but also encourage change. Films can build bridges and promote solidarity. Courageous filmmakers create spaces for dialogue, empathy and hope. That is […]
Die Viennale freut sich, bereits heute Eröffnungs- wie Abschlussfilm des diesjährigen Festivals bekannt zu geben. Das Festival wird am Donnerstag, 19. Oktober mit dem ungarischen Film MAGYARÁZAT MINDENRE (EXPLANATION FOR EVERYTHING) von Gábor Reisz eröffnet. Darin wächst sich im Budapest von heute eine nicht bestandene Geschichtsprüfung zum Abitur zu einer veritablen Gesellschaftskrise aus, weil ein vermeintlich „linker“ Lehrer in […]
Im vergangenen Jahr feierten wir das Jubiläum der sechzigsten Viennale-Ausgabe, in diesem Jahr feiern wir zum einundsechzigsten Mal die Filmkunst – mit vollem Programm und sämtlichen Aktivitäten, die ein Festival ausmachen. In erster Linie freilich im Kino mit Filmen, aber auch in den rundherum eingerichteten Räumen in dazugehörigen Begleitveranstaltungen. Die Viennale Zentrale kehrt in die […]