Kurz nach ihrer Europatournee kehrt Luvcat, die aufstrebende Femme Fatale des Undergrounds mit ihrem bisher berauschendsten Song zurück. „Lipstick“ ist Luvcats subversive neue Single, die kopfüber in die Lust und den Schmerz von Liebe, Fetisch und der Kunst der Hingabe eintaucht.
Ein noir-angehauchtes Geständnis: „Lipstick“ verbindet rauchige Pariser Eleganz mit britischer Härte, getränkt in Verführung und geschärftem Witz. Geschrieben nach einer zufälligen Begegnung mit einem Mann, der sie „Puppe“ nannte (und später dann Schlagzeug auf dem Track spielte) erzählt Luvcat eine Geschichte von Spiel, Macht und Leidenschaft, wie sie erklärt:
„Lipstick ist ein Song über Liebe und Fetische. Der Wunsch, zu gefallen und sich wie eine kleine Puppe zu fühlen, mit der man spielen kann, aber die auch Zärtlichkeit und Hingabe gleichermaßen erfährt“, sagt Luvcat.
Unter der Regie von Luvcat selbst und Ollie Bradley-Baker ist das Musikvideo ein atemberaubendes Fenster in die makabre Psyche von Luvcat. Es zeigt das Theaterstarlet als Aufziehpuppe in einer surrealistischen Ode an das Fantasy-Musical Tschitti Tschitti Bäng Bäng, wie sie erklärt:
„Das Musikvideo ist von meiner Lieblingsszene aus Tschitti Tschitti Bäng Bäng inspiriert: „Puppe auf der Spieluhr“. Als Kind habe ich mich als sie verkleidet … eine Aufziehpuppe, die zum Leben erwacht und die Stadt terrorisiert. Manche Dinge ändern sich wohl nie.“
Die Veröffentlichung markiert ein weiteres mutiges Kapitel in der Luvcat-Mythologie – einer Welt voller Eskapismus, Lust und Varieté-Dramen. Seit ihrer Debüt-Single mit „Matador“ wurden Fans und Kritiker gleichermaßen von ihrem düsteren Kabarett aus verhängnisvollen Romanzen und abgedrehten Märchen in ihren Bann gezogen. Ob sie nun Seemannsgeschichten erzählt oder Jazzclubs und Headliner-Shows in Minutenschnelle ausverkauft, Luvcat bleibt eine Gestaltwandlerin – teils Rock’n’Roll-Sirene, teils Moulin Rouge-Traum. Aufgewachsen mit einem ungewöhnlichen Cocktail aus The Cure und The Rat Pack, einer Prise Nick Cave und einer Liebe zu augenzwinkerndem Drama, verbindet Luvcats Musik theatralische Dekadenz mit purer emotionaler Elektrizität. Von Liverpools Hinterhöfen bis zu spontanen Pariser Abenteuern – jeder Track ist ein Kapitel ihrer stetig wachsenden Legende.
Die neueste Single folgt auf Songs wie „He’s My Man“ und „Love & Money„, die Luvcat in die Indie-Alternative-Szene katapultierten und mit über 25 Millionen Streams für nur vier Singles die Aufmerksamkeit einer schnell wachsenden und treuen Fangemeinde erregten. Dies wurde zusätzlich dadurch unterstrichen, dass Luvcat von Medien weltweit als eine der Top Newcomerinnen des Jahres 2025 gehandelt wird, u.a. vom britischen Rolling Stone, NME, Clash, Notion, Billboard UK, The Independent, Wonderland, DIY und Dork.
Luvcat hat sich auf natürliche Weise eine Kult-Fangemeinde aufgebaut, die Kontinente bereist, um ihre einzigartigen Live-Shows zu sehen: Im vergangenen Monat tourte Luvcatbereits als Headliner durch Europa – mit Auftritten in Köln, Amsterdam, Paris, Brüssel, Berlin und Warschau – und die Faszination geht weiter: In diesem Sommer stehen über 30 Festivals auf dem Programm, darunter das Big Weekend von Radio 1, Glastonbury sowie Reading und Leeds. Luvcat ist aktuell zum ersten Mal in New York und Los Angeles und spielt ihre allerersten Headliner-Shows in den USA. Weitere Details folgen in Kürze.
X